HEIZUNG
Chevilly-Larue / L’Hay-les-Roses – Fernwärmezentralen
In beiden Anlagen gibt es einen 2 km tiefen Schacht, von dem aus der Kunde geothermisches Wasser mit einer Temperatur von 70–75 °C zu Plattenwärmetauschern pumpt, um es an das Fernwärmesystem weiterzuleiten, das drei Dörfer versorgt. Im Herbst und Frühjahr ergänzen sie die Erdwärme mit Gaskesseln und im Winter, wenn der Energiebedarf am höchsten ist, unterstützen 4 Stück EP 1400 105°C (pro Anlage) mit einer Vorlauftemperatur von 100°C.